Den Wandel gestalten
Digitalisierung beschreibt den anhaltenden Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft, der durch die Einführung von neuen Informations- und Kommunikationstechnologien hervorgerufen wird. Aus unternehmerischer Perspektive ergibt sich die Notwendigkeit zur Digitalisierung einerseits aus den sich fortlaufend weiterentwickelnden technischen Möglichkeiten; die eigenen Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten, andererseits bestimmen diese Technologien den Wettbewerb am Markt und bringen neue Geschäftsmodelle hervor, die auch die Kunden- und Lieferantenbeziehungen verändern. Wenn Sie diesen Wandel nicht nur beobachten und begleiten, sondern mitgestalten wollen, sollten Sie die Chance für eine Optimierung Ihrer Produkte und Services sowie der dahinterstehenden Prozesse ergreifen.
Um das Potenzial der vielfältigen Aspekte der Digitalisierung zu erkennen, die von Big Data über Social Media bis hin zu mobilen Anwendungen reichen, empfiehlt sich eine Bestandsaufnahme und Bewertung aller Aktivitäten und Ideen in Ihrem Unternehmen. Die Formulierung von Leitlinien in einer Digitalen Agenda bildet den nächsten Schritt zur Vertiefung bei der Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Hauses zugeschnitten ist. Das Team der Uzuner Consulting GmbH unterstützt Sie mit einem ganzheitlichen Beratungsansatz während des gesamten Prozesses – von der Digitalen Agenda über die Digitalisierungsstrategie bis zu deren Transformation.

Bülent Uzuner
Geschäftsführender Gesellschafter Uzuner Consulting GmbH
„Digitalisierung ist kein Selbstzweck und nicht neu. Der nächste Schritt der Digitalisierung unter Einsatz der heute bereits bestehenden technischen Möglichkeiten muss keine besondere Herausforderung sein. Mit der richtigen, schrittweisen Herangehensweise einer eigenen Agenda und der daraus abgeleiteten Strategie kann eine wirkungsvolle Transformation erfolgen.“

Dr. Stefan Bock
Kompetenzfeldleiter Prozess- & Projektmanagement
„Die Digitalisierung beschreibt den anhaltenden Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft. Digitalisierung erfolgreich zu gestalten bedeutet zunächst, die Vielzahl der Einzelthemen individuell für Unternehmen in einer Digitalen Agenda zu einer passenden Digitalisierungsstrategie zusammenzustellen und dann sukzessive umzusetzen.“

Thomas Stehr
Kompetenzfeldleiter Systemintegration & Informationsmanagement
„Im Rahmen der Digitalisierung ist es für jedes Unternehmen wichtig, den eigenen Weg zu finden. Dabei spielen die Berücksichtigung der‚ Unternehmens DNA und die Definition der individuellen ‚Absprunghöhe“ eine essentielle Rolle.