SAP Entwicklung auf Ihre Unternehmensprozesse zugeschnitten
Geschäftsprozesse sind im SAP ERP-System häufig nicht passgenau auf die Unternehmensprozesse zugeschnitten oder die Prozesse werden gar nicht erst abgebildet. Die Standard Software von SAP bietet dabei oft nicht den nötigen Umfang für die speziellen Anforderungen Ihrer Prozesse. Unser erfahrenes Entwicklerteam bietet die Möglichkeit mit ABAP Entwicklungen schnell und effizient auf Ihre Wünsche einzugehen.

SAP Anwendungsintegration
Schnittstellen zwischen SAP Systemen und externen Services wie zum Beispiel Web Services und Files können Herausforderungen innerhalb Ihrer IT-Landschaft mit sich bringen. Mit Integrationsplattformen wie SAP PI, PO oder CPI unterstützen wir nicht nur bei der Konzeption von kundenindividuelle Schnittstellen, sondern setzen SAP-to-NonSAP Schnittstellen passgenau für Sie um.

ABAP Entwicklung
Für ein effizientes und schnelle Arbeiten innerhalb des ERP-Systems werden häufig eigene Programme, Add-Ons oder individuelle Reports benötigt. Wir unterstützen Sie dabei von Anfang an mit der Konzeption über die Umsetzung bis hin zum Betrieb von Erweiterungen und Add-Ons. Die Umsetzung und Entwicklung führen wir dabei in den unterschiedlichsten Programmiersprachen und Formaten wie z.B. ABAP, SAP Skript, Smart-Forms oder Badi etc. durch.

SAP UI 5
Mit SAP S/4HANA rückt das Fiori Launchpad mitsamt Fiori Apps weiter in den Mittelpunkt des SAP Portfolios. Unsere erfahrenen Entwickler sind nicht nur an der Konzeption von SAP UI5 Fiori Apps beteiligt, sondern entwickeln einen kundenindividuellen HTML5 Code für eine Fiori App und erweitern somit die standardisierten Fiori Apps auf dem Fiori Launchpad. Auch die damit einhergehende Anpassung von OData Services setzen wir bei Bedarf passgenau um.

SAP Anwendungsintegration
Unterstützung SAP Dienstleistungen im Bereich SAP IS-U und SAP Process Orchestration
Read More
SAP-ERP Entwicklung
Prozessoptimierungen in der Logistik und in SAP, Analysen und Auswertungen.
Read More
SAP IS-U Integration
Konzeption und Umsetzung von Schnittstellen zwischen SAP IS-U und Marktstammdatenregister
Read More